In unserer Rubrik Immobilien-Ratgeber finden Sie Interessantes, Wissenswertes, Infos und Tipps rund um die Immobilie(n) und dazu gehörige Themen. Sofern Sie Fragen zu einzelnen Sachgebieten oder anderen Immobilienthemen haben, scheuen Sie sich nicht uns zu kontaktieren.
Immobilienverkauf
das Thema Immobilienverkauf ist ein komplexes Thema, das eine gründliche Vorbereitung und professionelle Unterstützung erfordert. Durch eine sorgfältige Vorbereitung, eine erfolgreiche Vermarktung und realistische Preisverhandlungen können Sie jedoch einen erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie erreichen.
Bewerten von Immobilien
Eine Immobilie ist eine große Investition und es ist wichtig, dass Sie sie richtig bewerten, um sicherzustellen, dass Sie den angemessenen Preis zahlen oder verlangen. Hier sind einige Faktoren, die bei der Bewertung von Immobilien berücksichtigt werden sollten.
Grundsteuererklärung 2022
Die Grundsteuer wird von den Eigentümern von Grundstücken und Gebäuden bezahlt. Die Eigentümer, die Wohnungen oder Häuser vermieten, können die Grundsteuer über die Nebenkostenabrechnung auf ihre Mieter umlegen. Bis nunmehr spätestens 31. Januar 2023 müssen alle Immobilien- und Grundstückseigentümer eine sogenannte Feststellungserklärung zu ihren Immobilien und/oder Grundstücken beim Finanzamt einreichen. Auf Basis dieser Angaben wird von den Finanzämtern zunächst der sogenannte Grundsteuerwert ermittelt und danach die neue Grundsteuer berechnet, die dann ab 2025 gilt. Wie viel letztlich gezahlt werden muss, erfahren die Eigentümer voraussichtlich erst 2025. Bis Ende 2024 gelten weiterhin die alten Grundstückswerte.
Dürfen wir Ihnen als erfahrener Immobilienmakler Dresden bei Fragen zu diesem Thema helfen?
Versicherungen als Immobilieneigentümer
Welche Versicherungen sind als Immobilienbesitzer unbedingt notwendig?
Die Investition in ein Eigenheim gehört zu den teuersten im Leben. Wer eine Immobilie besitzt, sollte daher unbedingt daran denken, die richtigen Versicherungen zu wählen. Wir, Ihr Immobilienmakler Dresden, zeigen Ihnen, in einer Zusammenfassung, welche Versicherungen Sie als Hausbesitzer in jedem Fall abschließen sollten:
Mietpreisbremse in Dresden & Leipzig
Die Mietpreisbremse soll nach Aussage der Stadt Dresden der Preisspirale bei Neuvertragsmieten Einhalt gebieten. Sie darf nur in Städten mit angespannten Wohnungsmärkten eingeführt werden. Die Regelung gilt seit 13. Juli 2022 in Dresden und in Leipzig, bereits im Juni 2020 hatte der Freistaat die Regelung zur abgesenkten Kappungsgrenze bis zum 30. Juni 2025 verlängert. Somit darf die Wohnungsmiete ab sofort bei Abschluss eines neuen Mietvertrags maximal zehn Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen.
Mieten in bestehenden Mietverhältnissen dürfen demnach in Dresden und Leipzig innerhalb von drei Jahren nur um maximal 15 Prozent erhöht werden.
Die ortsübliche Vergleichsmiete ergibt sich aus dem Mietspiegel.
Ob Fragen zum Baurecht, Vermietungsangelegenheiten oder aktuelle Themen aus der Immobilienwirtschaft:
Ihr Immobilenmakler Dresden - KORREKT IMMOBILIEN - informiert über zahlreiche Themen.
Sollte das gesuchte Wissen einmal nicht dabei sein, freuen wir uns über Ihre Anregung.
Bitte beachten Sie jedoch: Eine Rechtsberatung dürfen wir nicht leisten.