Objektnummer: 1017
Objektdaten
PLZ: | 01159 |
Ort: | Dresden |
Grundstück: | 2.654 m2 |
Baujahr: | 1970 |
Ausstattung
Barrierefrei: | Nein |
Keller: | Keller vorhanden |
Vermarktung: | Kaufen |
Nutzungsart: | Gewerberäume |
Heizungsart: | Zentralheizung |
Befeuerung: | GAS - Gas |
Kosten
Kaufpreis: | 1.200.000 € |
Provision: | 5,95 % inkl. MwSt. |
Provision Gewerbe: | 5,95 % inkl. MwSt. |
Zum Verkauf steht ein multifunktionales Gewerbeobjekt in zentraler Lage von Dresden im Stadtteil Löbtau. Der große Gebäudekomplex, der in der DDR-Zeit ein ehemaliges Verwaltungsgebäude für den Kohlehandel war und unterkellert ist, hat eine Größe von 39 x 14 Metern.
Das Gebäude bietet eine Netto-Gebäudefläche von ca. 600 m². Es wurde 1970 in Metallständerbauweise errichtet. Zudem ist der Komplex vollständig unterkellert.
Das Erdgeschoss ist bereits vermietet, mit einem Mietvertrag, der bis zum 29.02.2028 befristet ist, und deckt etwa 300 m² und 60 % des Außengeländes ab. Ein weiterer Mietvertrag besteht für eine Werbefläche.
Das Obergeschoss und das Kellergeschoss können vom neuen Eigentümer entweder zur Vermietung oder Eigennutzung verwendet werden.
Für das Gewerbegrundstück liegt eine 24-Stunden-Betriebsgenehmigung vor.
Obwohl das leerstehende Obergeschoss modernisierungsbedürftig ist, sind alle notwendigen Einbauten wie Medien, Versorgungsstränge, Verteilung, Heizung und Sanitäranlagen vorhanden. Im Inneren gibt es überwiegend Leichtbauwände, die eine flexible Raumaufteilung ermöglichen, sodass der Innenausbau nach den individuellen Bedürfnissen des neuen Eigentümers gestaltet werden kann.
Die Liegenschaft hat eine optimale Verkehrsanbindung und ist zurückgesetzt zur Löbtauer Straße gelegen. Es gibt ausreichend Parkplätze im vorderen Bereich des Grundstücks. Die Grundstücksgröße beträgt 2.654 m². Das Gebäude ist für verschiedene Nutzungen geeignet, wie zum Beispiel als Lager- und Logistikzentrum, Büro- und Verwaltungsgebäude oder Produktionsstätte.
Das Untergeschoss wäre auch ideal für ein Storage-Unternehmen geeignet.
Baulicher Hinweis: Das Gebäude könnte durch eine Aufstockung erweitert werden. Eine Neubebauung ist ebenfalls möglich, wobei das Bauamt eine Planung mit einem Kopfbau entlang der Straße und einem Nebengebäude bevorzugt. Die GRZ beträgt 0,8.
Vereinbaren Sie eine Besichtigung, um sich von der Immobilie und der verkehrsgünstigen Lage zu überzeugen.
- Metallständerbauweise
- praktischer Grundriss, Räume veränderbar
- Fenster mit Wärmeschutzverglasung im Erdgeschoss ca. 2002 erneuert
- Gaszentralheizung (Flüssiggas) ca. 2002 erneuert
- Fußbodenbeläge: Teppich, Fliesen
- Innenwände: Raufasertapete, weiß
- Deckensystem: Rasterdecke mit Beleuchtung
- Innentüren: Holzdekor, teils mit Glaseinsatz
Die sächsische Landeshauptstadt Dresden liegt im südöstlichen Teil des Freistaates Sachsen. Die Anlage der Stadt ist geprägt von der Elbweitung. Die Ausläufer des Osterzgebirges, der Lausitzer Granitplatte und des Elbsandsteingebirges machen die reizvolle Umgebung aus.
Dresden ist die Landeshauptstadt und zweit bevölkerungsreichste Stadt des Freistaates Sachsen. Mit seinen über 560.000 Einwohnern ist Dresden die bundesweit zwölftgrößte Stadt. Nach Berlin, Hamburg und Köln ist Dresden die flächenmäßig viertgrößte Stadt Deutschlands und zählt insgesamt 64 statistische Stadtteile. Bei der Neuordnung des Stadtgebiets 1991 wurden zehn verschiedene Ortsamtsbereiche festgelegt.
Besonders zwischen 1997 und 1999 erfolgte die Eingemeindung zahlreicher Ortschaften und selbstständigen Gemeinden. Insgesamt sind die Ortschaften in sieben statistische Stadtteile gegliedert.
In erhaltenen Urkunden wurde Dresden 1206 erstmals erwähnt und entwickelte sich zur kurfürstlichen, später königlichen Residenz und Hauptstadt der sächsischen Republiken. Als Hauptstadt ist Dresden das politische Zentrum Sachsens. Der Freistaat hat hier die meisten seiner staatlichen Kultureinrichtungen konzentriert und zahlreiche Hochschulen sind hier beheimatet. Die kreisfreie Stadt ist Verkehrsknotenpunkt und wirtschaftliches Zentrum des Ballungsraumes. Diese Region gilt als eine der wirtschaftlich dynamischsten in Deutschland.
Zusammen mit 10 weiteren Städten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen bildet Dresden die Metropolregion Mitteldeutschland und ist neben Leipzig eine der beiden sächsischen Kernstädte.
International bekannt ist die Landeshauptstadt für ihre in großen Teilen rekonstruierte und durch verschiedene architektonische Epochen geprägte Altstadt mit der Frauenkirche am Neumarkt, der Semperoper und der Hofkirche sowie dem Residenzschloss und dem Zwinger. Der 1434 begründete Striezelmarkt ist einer der ältesten und bekanntesten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Wegen seiner Kunstsammlungen wird Dresden auch Elbflorenz genannt, dazu trägt ebenso seine barocke und mediterrane Architektur in der landschaftlich reizvollen Lage an der Elbe bei. Dresden ist durch die Elbe und das Elbtal landschaftlich stark geprägt. Der Fluss teilt die Stadt in zwei nahezu gleich große Hälften: die Altstädter im Süden und die Neustädter Seite nördlich der Elbe.
MIKROLAGE:
Die Lage des Gewerbeobjekts im begehrten Stadtteil Dresden-Löbtau bietet zahlreiche Vorteile für Gewerbetreibende. Der Stadtteil grenzt direkt an die westliche Innenstadt und ist aufgrund seiner zentralen Lage sehr beliebt. Die hervorragende Anbindung zur Innenstadt und zu sämtlichen Verkehrsmitteln wertet den Standort erheblich auf und macht ihn für Unternehmen besonders attraktiv.
Die Erreichbarkeit des Gewerbeobjekts ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut. Das Stadtzentrum ist nur ca. 2 km entfernt und die Autobahn 17 ist in etwa 5 km erreichbar. Die Anbindung an die Bundesstraße B 173 ist ebenfalls gegeben. Der Flughafen Dresden ist etwa 10 km entfernt und der Hauptbahnhof ca. 3 km. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Gewerbeobjekt ideal erreichbar.
In der unmittelbaren Umgebung, an der Freiberger Straße, lässt die Landeshauptstadt Dresden neue Flächen für kleine und mittelständische Unternehmen sowie Startups erschließen. Der Gewerbepark Freiberger Straße entsteht direkt nebenan und bietet ein neues, attraktives kommunales Gewerbegebiet für Unternehmen in Dresden.
Durch die relativ hohe Bevölkerungsdichte im Umfeld des Gewerbeobjekts ist ein großes Kundenpotential vorhanden. Mitarbeiter des Gewerbeobjekts können zu allen Tageszeiten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln das Grundstück ideal erreichen.
Insgesamt bietet die Lage des Gewerbeobjekts also ideale Bedingungen für Unternehmen verschiedener Branchen und Größen.
Herr Mario Uhlmann
KORREKT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG
Telefon: +49 351 438784-88
Fax:
E-Mail: info@korrektimmobilien.de