Paar mit ihrem Immobilienmakler
Erfahrungen & Bewertungen zu KORREKT IMMOBILIEN GmbH & Co.KG
Google Bewertung
4.9 / 5 Sterne
x
Immobilienmakler in Dresden - KORREKT IMMOBILIEN GmbH & Co.KG
Immobilienmakler in Dresden - KORREKT IMMOBILIEN GmbH & Co.KG
4.9
Cornelia Stiehl
Cornelia Stiehl
vor 3 Monaten
Da ich mich verändern wollte , begab ich mich auf die Suche nach einer Wohnung..ein sehr ansprechendes Objekt weckte mein Interesse und ich nahm Kontakt mit dem Anbieter auf..nach einer sehr spontanen Besichtigung war klar das es diese Wohnung werden soll..so ist mein künftiger Vermieter KORREKT IMMOBILIEN. Doch damit nicht genug ich bin ja im Besitz eines Hauses. Mir wurde sofort Unterstützung beim Verkauf angeboten..eine gute Entscheidung. Nach einer ausführlichen Vorbereitung z.B ein Spaziergang in 360 ° durch meine Immobilie, konnten sich die Interessenten bereits einen Eindruck machen. Heute war Notartermin und das innerhalb 4 Wochen..ich bin glücklich und freue mich jetzt auf meine neue Wohnung und danke dem gesamten Team für Ihre Arbeit. Viele Grüße
Michaela Sanner
Michaela Sanner
vor 5 Monaten
Wir wurden sehr freundlich beraten. Das Exposé kam unverzüglich nach unserer Anfrage.
Peter Blümel
Peter Blümel
vor 2 Monaten
Einen besseren Geschäftspartner konnte ich mir nicht wünschen. Alles schnell und unkomplziert abgearbeitet mit einem 1A Resultat Vielen Dank !!!!
Mandy Weber
Mandy Weber
vor einem Jahr
Sehr professionelle Bearbeitung, freundliche und sehr schnelle Kommunikation, sehr zu empfehlen
Thomas Kissinger
Thomas Kissinger
vor 3 Monaten
Ich habe über KORREKT Immobilien eine Mietwohnung angemietet. Der Kontakt war äußerst schnell, freundlich und professionell. Gerne wieder.
zur Merkliste hinzufügenObjekt wurde zum Merkzettel hinzugefügtObjekt wurde vom Merkzettel entfernt

Sanierungsprojekt: Single-WE's oder Studenten-Apartments direkt neben dem Campus der TU Bergakademie Freiberg.

Objektnummer: H437

Objektdaten

PLZ:09599
Ort:Freiberg
Gesamtfläche:841 m2
Wohnfläche:675 m2
Nutzfläche:166 m2
Grundstück:370 m2
Baujahr:1900

Ausstattung

Barrierefrei:Nein

Besondere Merkmale

Vermarktung: Kaufen
Nutzungsart: Wohnung
Heizungsart: Etagenheizung
Befeuerung: GAS - Gas

Kosten

Kaufpreis:350.000 €
Provision:7,14 % inkl. MwSt.
Angebot anfordern

Zusätzliche Informationen

Objektbeschreibung

Zum Verkauf steht ein Mehrfamilienhaus bestehend aus Vorder- und Hinterhaus mit einem Projekt zur Umnutzung als Studenten-Apartmenthaus.

Das Vorderhaus ist ein unsaniertes Mehrfamilienhaus, welches komplett leergezogen ist und einer vollumfänglichen Sanierung sowie entsprechenden Umbauarbeiten zum Apartementhaus bedarf.

Das Hinterhaus ist ein Anbau im Rohbauzustand und noch vollständig auszubauen. Es enthält das neue Treppenhaus für das gesamte Objekt, welches beide Gebäude miteinander verbindet. Gleichzeitig bietet das Treppenhaus den Zugang zu den jeweiligen Etagenbalkonen, die von allen Einheiten genutzt werden könnten.

Insgesamt sind 25 kleine Apartments geplant, die zwischen 16 und 39 m² Wohnfläche varrieren. Dabei sind 19 Single-Apartments und 6 Doppel-Apartments (2-Zimmer-Einheiten) geplant. Die Aufteilung der einzelnen Apartments entnehmen Sie gern dem Exposé, dass Sie jederzeit anfragen können.

Alle Apartments sind mit eigenn Bädern und Miniküchen geplant. Zuzüglich zu den Aparatments sind im Vorderhaus anstelle des derzeit bestehenden Treppenhauses Gemeinschaftsräume geplant, die für die jeweilige Etagennutzung mit einer Wohnküche, einer Waschmaschine und einem Trockner ausgestattet sein sollen.

Im Keller des Vorderhauses befinden sich zwei gut erhaltene Gewölbekeller, die als Abstellflächen genutzt werden können. Der Keller misst ingesamt ca. 91m².

Im Hinterhaus ist im Keller ein neu gebauter Heizraum vorhanden, dieser ist momentan mit 2 Pufferspeichern ausgestattet. Im Projekt war der Einbau einer Pelletheizung geplant.

Die Immobilie wird verkauft, so wie sie steht und liegt.

Wenn Sie also an einem Ausbauprojekt mit einer guten Renditechance interessiert sind, dann können Sie hier Ihr Investment tätigen.

Die einzelnen Pläne und die Wohnflächenauflistung können wir Ihnen gern zu Ihrer Einsichtnahme zur Verfügung stellen.

Alle Medienanschlüsse sind neu im Gebäude angeschlossen.

 

VERMIETUNGSZUSTAND:

Die Einheiten könnten aufgrund Ihrer unmittelbarer Nähe zum Uni - Campus und der Nachfrage für jeweils etwa zwischen 230,00 Euro und 400,00 Euro netto vermietet werden, sodass mit einer Jahresnettomiete von mindestens 81.000,00 Euro gerechnet werden kann.

Gern können Sie sich im Zuge einer Besichtigung selbst von dem Objekt überzeugen.

Sofern Sie weitere Unterlagen und Informationen zum Verkaufsobjekt wünschen, kommen Sie gern auf uns zu. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Lage

Die Universitätsstadt Freiberg ist eine Große Kreis- und eine Bergstadt, etwa in der Mitte des Freistaates Sachsen zwischen Dresden und Chemnitz. Sie ist Verwaltungssitz des 2008 gebildeten Landkreises Mittelsachsen. Der gesamte historische Stadtkern steht unter Denkmalschutz. Freiberg verfügt über etwa 1250 technische, kunstgeschichtliche und kulturelle Denkmäler verschiedener Art und Größe. Die historische Altstadt, umgeben von Resten der Stadtmauer, besteht aus einem unzerstörten Stadtkern mit unverändertem Grundriss aus dem 12./13. Jahrhundert. Ergänzt wird die Vielfalt durch zahlreiche geowissenschaftliche Sammlungen.

Bis 1969 war die Stadt rund 800 Jahre vom Bergbau und der Hüttenindustrie geprägt. In den letzten Jahrzehnten findet ein Strukturwandel zum Hochtechnologiestandort im Bereich der Halbleiterfertigung und der Solartechnik statt, womit Freiberg zum Silicon Saxony gehört.

Ein Großteil des Stadtgebietes liegt an der nördlichen Abdachung des Erzgebirges undwestlich der Freiberger Mulde. Die Stadt ist zum Teil in die Täler des Münzbaches und des Goldbaches eingebettet.

Im Freiberger Umland sind sowohl Industriestandorte als auch Landwirtschaft, Wälder und Naherholungsgebiete vorhanden. An den Standorten Muldenhütten und Halsbrücke sind Unternehmen der Hütten- und Metall verarbeitenden Industrie und in Weißenborn, Großschirma und Reinsberg Unternehmen der Papierindustrie ansässig. Die junge Stadt Großschirma liegt nördlich von Freiberg an der Bundesstraße 101. Nordöstlich schließt die Gemeinde Halsbrücke an das Freiberger Stadtgebiete an. Weiter befindet sich im Osten die Gemeinde Bobritzsch-Hilbersdorf. Ebenfalls nordöstlich der Stadt liegt das Naherholungsgebiet Tharandter Wald. Die sich im Südosten befindliche Gemeinde Weißenborn gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Lichtenberg/Erzgebirge mit dem noch weiter entfernten Städtchen Frauenstein. An der südlich aus Freiberg herausführenden Bundesstraße 101 liegen die Große Kreisstadt Brand-Erbisdorf und der Freiwald. Nach Süden, zum Kamm des Erzgebirges, und nach Norden in Richtung Nossen und Meißen erstrecken sich die technisch und hinsichtlich des Naturschutzes interessanten Anlagen der Revierwasserlaufanstalt Freiberg. Im Westen befinden sich Oberschöna und Oederan.

Der Stadtkern wird von dem anstelle der mittelalterlichen Stadtbefestigung angelegten Grünanlagen- oder Altstadtring umschlossen. Im südwestlichen und westlichen Teil, dem Tal des Goldbaches, der auch Saubach genannt wird, liegt als Erweiterung der Albertpark mit den beiden Kreuzteichen (Mittlerer und Unterer oder Großer Kreuzteich). Im nördlichen Teil dieses Ringes ist unter anderem der Schlüsselteich zu lokalisieren.

 

INFRASTRUKTUR/ VERKEHR:

Freiberg ist über die Autobahn A 4, Abfahrt Siebenlehn und die Bundesstraße 101, aus Richtung Dresden beziehungsweise Chemnitz über die Bundesstraße 173 zu erreichen. Aus Richtung Leipzig führt die Autobahn A 14, Abfahrt Nossen-Ost und die Bundesstraße 101 nach Freiberg. Aus Richtung Prag ist die Anbindung über die A 17, Abfahrt Dresden-Gorbitz über die Bundesstraße 173 gegeben. Freiberg ist Kreuzungs- und Ausgangspunkt mehrerer Staatsstraßen in Richtung Reinsberg, Halsbrücke, Dippoldiswalde, Frauenstein, Altenberg (Erzgebirge), Brand-Erbisdorf, Kleinschirma und Hainichen. Abschnitte der Bundesstraßen 173 und 101 sind Teil der Silberstraße. Diese war mit dem Silberwagenweg zwischen Annaberg und Freiberg eine alte Poststraße. Die Staatsstraße in Richtung Frauenstein entspricht in ihrem Verlauf in Teilen der Alten Freiberg-Teplitzer Poststraße. Die verkehrstechnische Bedeutung Freibergs lässt sich unter anderem an den noch vorhandenen drei Sächsischen Postmeilensäulen ermessen. Kein weiterer Ort verfügt heute noch über eine solche Dichte von Postsäulen.

Freiberg liegt mit seinen beiden, in Betrieb befindlichen Bahnhöfen Bahnhof Freiberg (Sachs) und dem Bahnhof Muldenhütten an der Sachsen-Franken-Magistrale auf deren Teilabschnitt Bahnstrecke Dresden-Werdau. Von Freiberg führt die Eisenbahnstrecke Nossen-Moldau ins Erzgebirge auf dem noch in Betrieb befindlichen Teilabschnitt bis nach Holzhau.

Die nächstgelegenen Flughäfen sind Dresden-Klotzsche (45 km) und Leipzig/Halle (110 km). In der Nähe von Großschirma beziehungsweise Langhennersdorf gibt es einen Sonderlandeplatz.

Der Öffentliche Personennahverkehr wird durch die Regiobus Mittelsachsen erbracht. Diese betreibt in der Stadt neun Stadtbuslinien ( Linien A - I ), die unter anderem nach Brand-Erbisdorf, Zug, Halsbrücke und Oberschöna führen. Zentraler Umsteigepunkt ist neben dem Bahnhof Freiberg der Busbahnhof. Hier besteht die Umsteigemöglichkeit zwischen allen Stadtbussen und vielen Regionalbussen.

 

MIKROLAGE:

Das Verkaufsobjekt befindet sich am nördlichen Rand des Stadtkernes der Universitätsstadt Freiberg. Der Obermarkt ist ca. 300 Meter von dem Mehrfamilienhaus entfernt.

Ärzte, Schulen, Kindergarten und Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in der Nähe. Verkehrsanbindungen sind in wenigen Gehminuten erreichbar.

Sonstige Angaben

WICHTIGER HINWEIS: Eine Bearbeitung Ihrer Anfrage ist uns von unserem Auftraggeber (Verkaeufer) nur gestattet, wenn Sie uns mindestens folgende Kontaktdaten bekannt geben: - Name - Vorname - Anschrift - Telefonnummer und / oder E-Mail-Adresse Dabei ist eine diskrete Behandlung Ihrer Kunden- und Objektdaten bei uns selbstverstaendlich. Vielen Dank fuer Ihr Verstaendnis. PROVISION/ COURTAGE: Die Firma KORREKT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG hat im Erfolgsfall einen Provisionsanspruch gegenueber dem Kaeufer in Hoehe von 7,14 % inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Provision errechnet sich aus dem beurkundeten Kaufpreis und ist verdient und faellig bei Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrages. Die Provision ist auch faellig, wenn ein Dritter aufgrund unbefugter Weitergabe des Angebotes durch den Angebotsempfaenger einen Kaufvertrag abschließt und wenn der Ankauf ueber eine Tochter-/Beteiligungsgesellschaft bzw. dem Angebotsempfaenger angeschlossene Firma- auch wenn diese anderes firmiert- erfolgt. Der Maklervertrag mit uns kommt entweder durch schriftliche Vereinbarung oder auch durch die Inanspruchnahme unserer Maklertaetigkeit auf der Basis des Objekt-Exposés und seiner Bedingungen zustande. HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Saemtliche Angaben in dieser Anzeige sind nach bestem Wissen zusammengestellte Vorabinformationen und bilden den Stand zum Zeitpunkt der Anzeigen-Erstellung ab. Wir uebernehmen keine Gewaehr fuer deren Richtigkeit, Irrtuemer sind vorbehalten. Oeffentliche Aeußerungen oder Angaben aus etwaigen Anzeigen oder im Exposé begruenden ausdruecklich keine Soll-Beschaffenheit des Vertragsgegenstands. Der Adressat der Anzeige muss alle darin enthaltenen Angaben vor Abschluss eines Kaufvertrages selbst ueberpruefen. Aenderungen bleiben vorbehaltlich. Saemtliche Bilder und Quellen von nicht benannten Dritten erhalten Sie auf Anfrage. Dieses Angebot erfolgt vorbehaltlich eines zwischenzeitlichen Verkaufes. Ein Rechtsanspruch auf einen Kaufvertrag kommt erst durch Gegenzeichnung durch den Eigentuemer zustande.

Ihr Ansprechpartner

Herr Frank Mayer
KORREKT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG

Telefon: +49 351 - 438 7 84 84
Fax:
E-Mail: info@korrektimmobilien.de