Objektnummer: H423
Objektdaten
PLZ: | 09599 |
Ort: | Freiberg |
Wohnfläche: | 530 m2 |
Grundstück: | 420 m2 |
Zimmer: | 18 |
Baujahr: | 1899 |
Ausstattung
Barrierefrei: | Nein |
Vermarktung: | Kaufen |
Nutzungsart: | Anlageobjekt |
Heizungsart: | Zentralheizung |
Befeuerung: | GAS - Gas |
Kosten
Kaufpreis: | 480.000 € |
Provision: | 7,14 % |
Das Verkaufsobjekt ist ein unsaniertes Mehrfamilienhaus, Baujahr ca. 1899.
Das Wohnhaus verfügt drei Vollgeschosse, ein ausbaubares Dachgeschoss und ein vollständiges Kellergeschoss.
Die Grundrisse der Wohnungen sind praktisch geschnitten.
Im Kellergeschoss stehen den zukünftigen Mietern Abstellräume zur Verfügung. Weiterer Stauraum befindet sich auf den Treppenabsätzen im Hausflur (Abstellkammern).
Gern können wir Ihnen auch weitere Objektunterlagen zur Verfügung stellen.
Etwa in der Mitte des Freitaates Sachsen befindet sich zwischen Dresden und Chemnitz die Universitätsstadt Freiberg. Sie verfügt über etwa 1250 technische, kunstgeschichtliche und kulturelle Denkmäler verschiedener Art und Größe. Auch die gesamte historische Innenstadt steht unter Denkmalschutz. Sie ist von den Resten der ehemaligen Stadtmauer umgeben und hat einen unveränderten Grundriss seit dem 12./13. Jahrhundert. Zahlreiche geowissenschaftliche Sammlungen ergänzen die Vielfalt Freibergs, wie beispielsweise die terra mineralia, eine der größten Mineraliensammlung der Welt. Rund um den historischen Stadtkern befindet sich ein breiter Grünanlagenring mit tief ausladenden schattigen Bäumen. Dieses grüne Band mündet im herrlich angelegten Albertpark, der von Jung und Alt gern besucht wird.
Rund 800 Jahre war die Stadt Freiberg vom Bergbau und der Hüttenindustrie geprägt. Seit ca. 1969 findet in Freiberg und der Region ein Strukturwandel zum Hochtechnologiestandort im Bereich der Halbleiterfertigung statt.
Neben dem Industriestandort gibt es aber auch landwirtschaftliche Flächen, Wälder und Naherholungsgebiete rund um Freiberg.
Die junge Stadt Großschirma liegt nördlich von Freiberg an der Bundesstraße 101. Nordöstlich schließt die Gemeinde Halsbrücke an das Freiberger Stadtgebiete an. Weiter befindet sich im Osten die Gemeinde Bobritzsch-Hilbersdorf. Ebenfalls nordöstlich der Stadt liegt das Naherholungsgebiet Tharandter Wald. Die sich im Südosten befindliche Gemeinde Weißenborn gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Lichtenberg/Erzgebirge mit dem noch weiter entfernten Städtchen Frauenstein. An der südlich aus Freiberg herausführenden Bundesstraße 101 liegen die Große Kreisstadt Brand-Erbisdorf und der Freiwald. Nach Süden, zum Kamm des Erzgebirges, und nach Norden in Richtung Nossen und Meißen erstrecken sich die technisch und hinsichtlich des Naturschutzes interessanten Anlagen der Revierwasserlaufanstalt Freiberg. Im Westen befinden sich Oberschöna und Oederan.
MIKROLAGE:
Das Mehrfamilienhaus befindet sich südwestlich des Stadtkernes der Universitätsstadt Freiberg und nordöstlich des Freiberger Bahnhofs.
Der Obermarkt ist ca. 1 Kilometer von dem Mehrfamilienhaus entfernt. Einkaufmöglichkeiten, Schulen und Kindergärten sowie Ärzte aller Fachrichtungen sind in näherer Umgebung vorhanden. Auch der grüne Altstadtring befindet sich in unmittelbarer Nähe und lädt zum Entspannen ein. Weiterhin liegt der Johannispark nur ca. 8 Gehminuten entfernt. Verkehrsanbindungen an den ÖPNV sind in wenigen Gehminuten erreichbar.
Herr Frank Mayer
KORREKT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG
Telefon: +49 351 - 438 7 84 84
Fax:
E-Mail: info@korrektimmobilien.de