Objektnummer: W143
Objektdaten
PLZ: | 01277 |
Ort: | Dresden |
Wohnfläche: | 28 m2 |
Zimmer: | 1 |
Baujahr: | 1997 |
Etage: | 2 |
Ausstattung
Barrierefrei: | Nein |
Vermarktung: | Kaufen |
Nutzungsart: | Wohnung |
Heizungsart: | Zentralheizung |
Personfahrstuhl: | Personfahrstuhl vorhanden. |
Kosten
Kaufpreis: | 75.000 € |
Hausgeld: | 128 € |
Provision: | 3,57 % inkl. MwSt. |
Diese kleine gemütliche Eigentumswohnung ist in einer modernen Wohnanlage, die im Jahr 1997 errichtet wurde, mit insgesamt 47 Wohneinheiten gelegen.
Die Anlage teilt sich in Wohnhaus A, B und C. Die zum Verkauf stehende Wohnung ist im 2. Obergeschoss des Wohnhauses A gelegen, welches insgesamt 23 Einheiten auf vier Vollgeschosse und dem Dachgeschoss beinhaltet. Das Gebäude ist vollständig unterkellert.
Das Wohnhaus wurde auf Bodenplate (Stahlbeton) errichtet. Die Kellerwände und Decken der Tiefgarage sind aus Sichtbeton, der Boden aus Stahlbeton gefertigt. Die Stellplätze wurde im Triplex-System eingerichtet.
Die Außenwände des Wohnhauses wurden aus Kalksandstein gefertigt und sind gem. Wärmeschutzverordnung vom 1.1.1995 gedämmt.
Sämtliche tragende und nicht tragende Innenwände und Wohnungstrennwäne wurden aus Kalksandstein gefertigt. Die Wandflächen der Treppenhäuser und Geschossflure wurden mit stoß- und schlagfestem Reibeputz verkleidet.
Die Geschossdecken sind aus Stahlbeton hergestellt, die Dachkonstruktion ist eine imprägnierte Holz- und Betonkonstruktion mit Wärmedämmung. Die Dacheindeckung ist mit naturroten Betondachsteinen realisiert.
Im Haus ist ein Aufzug installiert, der vom Keller bis ins Dachgeschoss mit moderner Steuerungsanlage und geräuschisoliert transportiert.
Die Balkone bzw. deren Tragekonstruktion am Haus ist aus Stahl, feuerverzinkt.
Die Beheizung ist über eine Zentralheizung (Fernwäme) gesteuert, in den Wohnungen sind Plattenheizkörper installiert.
Eine vollständige Baubeschreibung reichen wir Ihnen gern auf Anfrage nach.
Das Wohnhaus entspricht dem aktuellen Stand der Technik und Ausstattung, denn auf die Instandhaltung und Werterhaltung wird innerhalb der Eigentümergemeinschaft und durch die Hausverwaltung großen Wert gelegt. Das Gebäude und die Wohnung sind in einem sehr gepflegten Zustand.
Der Immobilienkaufpreis beträgt: 88.700,00 Euro, anteilig für die Wohnung 75.000,00 Euro und anteilig für den Stellplatz 13.700,00 Euro.
GRUNDSTÜCKSBESCHREIBUNG:
Das Flurstück ist nahezu rechteckig geschnitten und misst ca. 2.723 m² Fläche. Es ist mit einer Wohnanlage von insgesamt drei Mehrfamilienhäusern bebaut, welche einheitlich verwaltet werden.
Die Außenanlage ist mit Rasenfläche, Büschen, Sträuchern und Bäumchen bepflanzt.
Zudem sind Zufahrten und -wege mit Betonsteinen befestigt.
Ein Kinderspielplatz und diverse Sitzmöglichkeiten für die Bewohner der Anlage lädt zum Entspannen und Verweilen für Groß und Klein ein.
Auf die Pflege und Gestaltung der Außenflächen wird durch die Eigentümergemeinschaft bzw. die Hausverwaltung sehr geachtet.
Die Eigentumswohnung ist insgesamt ca. 27,73 m² groß.
Vom Flur mit etwa 2,96 m² Fläche gehen jeweils das Bad, das Wohn- und Schlafzimmer und die Küche ab.
Der Grundriss ist zweckmäßig geschnitten.
Das Badezimmer ist innenliegend und mit Dusche, Waschtisch und WC sowie Waschmaschnenanschluss ausgestattet. Es misst ca. 4,10 m². Die Küche ist ebenfalls innenliegend und ca. 3,06 m² groß. Die Einbauküche gehört zum Inventar und ist mitvermietet.
Das Wohn- und Schlafzimmer als Mittelpunkt der Wohnung ist ca. 17,08 m² groß. Der halbrunde Balkon, welcher nach Osten ausgerichtet ist, misst ca. 1,06 m² Wohnfläche. Die Balkontür und ein Fenster sorgen für herrliches Tageslicht.
Die Fenster sind aus weißen Kunststoffprofilen und einer DIN-gerechten Isolierverglasung. Zudem sind Kunststoffrollläden installiert.
Die Küche ist gefliest, das Badezimmer ebenso und raumhoch.
Für die Unterstellung von nicht alltäglichen Dingen steht Ihnen noch ein eigenes Kellerabteil zur Verfügung.
Im Haus befinden sich weiterhin zur gemeinschaftlichen Nutzung noch ein Unterstellraum für die Fahrräder und ein Waschmaschinen- und Trockenraum mit eigenem Anschluss.
Insgesamt ist die Immobilie in einem baulich einwandfreien und sehr gepflegten Zustand. Auf die Instandhaltung und Instandsetzungen wird innerhalb der Eigentümergemeinschaft geachtet.
Die Teilungserklärung, Jahresabrechnungen, Eigentümerversammlungsprotokolle und den Grundriss erhalten Sie gern über unser Büro.
Die sächsische Landeshauptstadt Dresden liegt im südöstlichen Teil des Freistaates Sachsen. Die Anlage der Stadt ist geprägt von der Elbweitung. Die Ausläufer des Osterzgebirges, der Lausitzer Granitplatte und des Elbsandsteingebirges machen die reizvolle Umgebung aus.
Dresden ist die Landeshauptstadt und zweit bevölkerungsreichste Stadt des Freistaates Sachsen. Mit seinen über 560.000 Einwohnern ist Dresden die bundesweit zwölftgrößte Stadt. Nach Berlin, Hamburg und Köln ist Dresden die flächenmäßig viertgrößte Stadt Deutschlands und zählt insgesamt 64 statistische Stadtteile. Bei der Neuordnung des Stadtgebiets 1991 wurden zehn verschiedene Ortsamtsbereiche festgelegt.
Besonders zwischen 1997 und 1999 erfolgte die Eingemeindung zahlreicher Ortschaften und selbstständigen Gemeinden. Insgesamt sind die Ortschaften in sieben statistische Stadtteile gegliedert.
In erhaltenen Urkunden wurde Dresden 1206 erstmals erwähnt und entwickelte sich zur kurfürstlichen, später königlichen Residenz und Hauptstadt der sächsischen Republiken. Als Hauptstadt ist Dresden das politische Zentrum Sachsens. Der Freistaat hat hier die meisten seiner staatlichen Kultureinrichtungen konzentriert und zahlreiche Hochschulen sind hier beheimatet. Die kreisfreie Stadt ist Verkehrsknotenpunkt und wirtschaftliches Zentrum des Ballungsraumes. Diese Region gilt als eine der wirtschaftlich dynamischsten in Deutschland.
Zusammen mit 10 weiteren Städten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen bildet Dresden die Metropolregion Mitteldeutschland und ist neben Leipzig eine der beiden sächsischen Kernstädte.
International bekannt ist die Landeshauptstadt für ihre in großen Teilen rekonstruierte und durch verschiedene architektonische Epochen geprägte Altstadt mit der Frauenkirche am Neumarkt, der Semperoper und der Hofkirche sowie dem Residenzschloss und dem Zwinger. Der 1434 begründete Striezelmarkt ist einer der ältesten und bekanntesten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Wegen seiner Kunstsammlungen wird Dresden auch Elbflorenz genannt, dazu trägt ebenso seine barocke und mediterrane Architektur in der landschaftlich reizvollen Lage an der Elbe bei. Dresden ist durch die Elbe und das Elbtal landschaftlich stark geprägt. Der Fluss teilt die Stadt in zwei nahezu gleich große Hälften: die Altstädter im Süden und die Neustädter Seite nördlich der Elbe.
MIKROLAGE:
Die zum Verkauf stehende 1-Zimmer-Eigentumswohnung befindet sich in begehrter Wohnlage von Dresden, im Stadtteil Gruna.
Die Wohnanlage ist als reines Wohngebiet einzustufen und in durchgrünter Umgebung eingegliedert.
Gruna gehört zu den statistischen Stadtteilen Seidnitz/Dobritz und Tolkewitz/Seidnitz-Nord und damit zum Ortsamtsbereich Blasewitz, liegt zwischen Striesen und Reick und ist vorallem durch die Dresdner Galopprennbahn bekannt.
Der Stadtteil befindet sich somit im Dresdner Osten, der berühmte Große Garten ist am Eingang Karcherallee gerade einmal 1,4 km entfernt.
Herr Frank Mayer
KORREKT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG
Telefon: +49 351 - 438 7 84 84
Fax:
E-Mail: info@korrektimmobilien.de