Objektnummer: H456
Objektdaten
PLZ: | 01979 |
Ort: | Lauchhammer |
Wohnfläche: | 160 m2 |
Nutzfläche: | 72 m2 |
Grundstück: | 3.803 m2 |
Sonstigefläche: | 4.900 m2 |
Zimmer: | 7 |
Baujahr: | 1938 |
Ausstattung
Barrierefrei: | Nein |
Vermarktung: | Kaufen |
Nutzungsart: | Wohnung |
Heizungsart: | Zentralheizung |
Befeuerung: | GAS - Gas |
Kosten
Kaufpreis: | 185.000 € |
Provision: | 3,57% inkl. MwSt. |
Das zum Verkauf stehende großzügige Einfamilienhaus wurde 1938 errichtet und im Zuge einer Erweiterung um 1988 als Mehrgenerationshaus umgenutzt. Mit den 1,5 Geschossen steht insgesamt eine Wohnfläche von etwa 160 m² Wohnfläche zzgl. Keller (ca. 72 m²) zur Verfügung.
Im Erdgeschoss sind etwa 105 m² Wohnfläche vorhanden, im Dachgeschoss ca. 55 m².
Die Außenmaße des Einfamilienhauses variieren in der Breite zwischen 4 m im Norden und ca. 11,7 m im Süden. Das Haupthaus ist zudem ca. 8 m tief, der Anbau (1-geschossiges Nebengebäude) misst ca. 17 m.
Das Gebäude ist massiv errichtet und in einem guten Bauzustand.
Die Fassade ist verputzt und im Süden und Osten gedämmt. Das Satteldach ist mit roten Ziegeln gedeckt.
Als weitere Bebauung ist am Haupthaus der Anbau zu finden, der diverse Nebenräume, Unterstand und Abstellflächen bietet. Diesem gegenüber an der nordöstlichen Grundstücksgrenze ist eine große Doppelgarage mit elektrischem Rolltor aufgebaut.
Im rückwärtigen Teil an diese heran gebaut und zum Garten ausgerichtet ist eine Sitzecke angeordnet, welche damit nicht einsehbar ist.
Die Terrasse am Haus befindet sich gegenüber dem Vorhaus im Hofbereich und ist ca. 6 m² groß.
Die große Besonderheit an dem Grundstück ist die großzügige Fläche an landwirtschaftlich nutzbaren Grünflächen, mit denen Sie sich beispielsweise den Traum des eigenen Reiterhofs oder Bio-Hofladens erfüllen können. Auch eine Kleintierhaltung ist denkbar, der Hühnerstall zum Beispiel ist schon vorhanden.
GRUNDSTÜCKSBESCHREIBUNG:
Das Hausgrundstück misst ca. 3.803 m² Fläche und reiht sich in die Umgebungsbebauung mit Einfamilienhäusern und Höfen ein. Die Grundstücksbreite misst im Süden ca. 18 m Breite und 210 m Tiefe.
Sofern Sie Interesse an weiteren landwirtschaftlichen Nutzflächen haben, besteht die Möglichkeit insgesamt ca. 8.703 m² Fläche zu erwerben, denn weitere Flurstücke stünden zum Verkauf. Diese eignen sich ideal für Tierhaltung, ganz gleich ob als Reiterhof oder zur Kleintierhaltung. Der Vorbesitzer war ein Kleintierzüchter und hielt Hühner, Tauben und Enten. Insgesamt verfügt das Grundstück noch immer über 2 Taubenverschläge sowie 2 große und 2 kleine Hühnerställe.
Sie haben einen herrlich großzügigen Gartenbereich mit Terrasse und Grünfläche und 3 weitere Flurstücke, die als landwirtschaftliche Nutzfläche dienen.
Die landwirtschaftlichen Nutzflächen sind allesamt länglich und trapezförmig (streifenähnlich) geschnitten. Im Durchschnitt weisen sie eine Breite von ca. 10 m auf und die Tiefe variiert zwischen ca. 180 und ca. 217 m. Diese können Sie vielseitig nutzen.
Die Gartenbewässerung ist über eine Brunnenanlage gesichert.
Ihre Familie wird die Freizeit an der frischen Luft in Ihrem künftigen Grundstück sehr genießen.
Das gepflegte Einfamilienhaus hat insgesamt sieben Zimmer, welche sich wie folgt aufteilen:
Erdgeschoss: Hauseingang/ Vorhaus mit Diele zu ca. 14,25 m², Büro/ Gästezimmer zu ca. 13,8 m², Bad (noch unsaniert) zu ca. 7 m² und großzügigeres Bad (modernisiert) zu ca. 9,5 m². Diese drei Räume sind übrigens mit einem wunderschönen Sonnenlichtkuppelfenster ausgestattet, sodass Sie jederzeit Tages-/ Sonnenlicht genießen und nachts gar die Sterne zählen können.
Weiter vom langen Flur abgängig ist geradezu das Wohnzimmer mit ca. 24 m² und linker Hand die Küche, welche etwa 12,35 m² groß ist. Von der Küche gehen derzeit noch ein Kinder –und ein Schlafzimmer ab (ca. 9 m² und ca. 15 m²). Die Raumaufteilung/ Zuordnung der einzelnen Räume ist sicherlich im Zuge Ihrer Renovierung und Modernisierung veränderbar.
Über eine massive Treppe gelangen Sie in das Dachgeschoss, das zum Haupthaus gehört und noch folgende Räumlichkeiten aufweist.
Vom Flur gehen ab ein weiteres Schlafzimmer zu ca. 15 m² und eine zweite Küche mit ca. 12,35 m². Von ihr gehen noch ein Büro und ein Kinderzimmer ab (ca. 9 m² und ca. 15 m²).
Über eine Auszugstreppe können Sie in den Dachboden gelangen.
Die Bäder im Erdgeschoss sind übrigens jeweils mit einer Dusche, einer Badewanne und Waschtisch sowie WC ausgestattet.
Der Keller (Haupthaus) ist ca. 72 m², über eine massive Treppe im Haupthaus und eine Außentreppe im Norden erreichbar. Es sind Heizungskeller, Werkstatt und Abstellräume eingerichtet.
Im Nebengebäude/ Anbau ist eine großzügige Sommerküche eingebaut. Zudem findet sich dort ein großflächiger Unterstand und u. a. auch eine Waschküche. Dieser Gebäudeteil weist eine Nutzfläche von ca. 100 m² auf.
Die große Doppelgarage ist etwa 50 m². Weiterhin stehen mindestens fünf Pkw-Stellplatzmöglichkeiten im gepflasterten Hof zur Verfügung.
Insgesamt ist das Haus in einem guten Allgemeinzustand. Die Raumaufteilung ist veränderbar und Fläche ist mehr als reichlich.
Sie können Ihre Augen bei dem Ausblick in die Umgebung auf die Grünanlagen für einen Moment entspannen. Außerdem ist auf der Terrasse Erholung vom Alltagsstress garantiert.
Wenn Sie einen ersten Eindruck vom Haus und dem Inneren gewinnen möchten, haben wir für Sie einen virtuellen Rundgang aufgenommen, den wir Ihnen gern zur Verfügung stellen.
Die Beheizung geschieht über eine Zentralheizung (Fabrikat: Sicuro, Baujahr 1992), welche sowohl gasbefeuert werden kann, als auch auf Festbrennstoffe (Kohle/ Holz) umrüstbar ist.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und stehen gern für Rückfragen zur Verfügung.
Lauchhammer ist eine Stadt im Süden Brandenburgs im Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Sie ist eine vergleichsweise junge Stadt und erhielt das Stadtrecht erst am 5. Juli 1953.
So wie die Stadt selbst als auch die nähere Umgebung sind diese durch langjährige Bergbau- und Industrietätigkeit geprägt.
Die Stadt liegt an der Schwarzen Elster, einem Nebenfluss der Elbe, ca. 45 Kilometer nördlich von Dresden in der Nähe der Bundesautobahn 13 und an der Bundesstraße 169 zwischen Senftenberg und Elsterwerda. Die Stadt Cottbus ist knapp 60 Kilometer entfernt, die Entfernung zur Sängerstadt Finsterwalde beträgt etwa 25 Kilometer. Seien Sie gespannt, was Lauchhammer für Sie bereithält:
Sind Sie Fans des Radfahrens? Durch die Tagebaulandschaften bei Lauchhammer sind idyllische Landschaften und einige Seen entstanden, durch die fünf ausgebaute Radwege führen, die Ihnen sicherlich die Kaufentscheidung erleichtern.
Wer die Erholung liebt, kommt in Lauchhammer nicht zu kurz. Das nahegelegene und östlich von Lauchhammer befindliche Erholungsgebiet Grünewalder Lauch im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft lädt Sie zum Baden, Entspannen in der Sonne und Relaxen ein. Im Süden ist in nicht einmal 10 Kilometern das Landschaftsschutzgebiet Elsterniederung und westliche Oberlausitzer Heide zwischen Senftenberg und Ortrand gelegen.
Nicht nur der See Grünewalder Lauch, sondern auch der Bergheider See, der Senftenberger See oder der Großräschener mit vielen Sport- und Freizeitmöglichkeiten sind sowohl im Sommer als auch in den kühleren Jahreszeiten ein gern besuchtes Ausflugsziel. Im Frühjahr kann man sich zu historischen Denkmälern mit dem Rad aufmachen, im Herbst lockt eine Entdeckungsreise zu den Kranichen, die regelmäßig auf dem Zug in den Süden rasten. Für Freunde von Kunst und Kultur ist zum Beispiel das Lauchhammeraner Kunstgussmuseum und das Mühlenhofmuseum in Grünewald einen Besuch wert.
Am 25. Mai 2009 erhielt Lauchhammer den von der Bundesregierung verliehenen Titel "Ort der Vielfalt". Viele sportliche Aktivitäten wie Fußball, Hockey, Handball, Volleyball und Basketball werden als Vereinssport in der Stadt Lauchhammer angeboten. Der Hockeyverein liegt z. B. in ca. 300 m Entfernung zum Grundstück und lädt regelmäßig zu Veranstaltungen ein.
Engagierte Gemeinden, Städte und Kreise werden mit einem Schild "Ort der Vielfalt" ausgezeichnet.
Wie Sie lesen: hier bleiben keine Wünsche offen. Überzeugen Sie sich gern selbst von diesem idyllischen Städtchen.
MIKROLAGE:
Das Grundstück liegt ländlich in einer familiären und grünen Gegend am Stadtrand von Lauchhammer.
Die Umgebungsbebauung ist von Höfen und Einfamilienhäusern der gleichen Bauweise geprägt. Weite Flächen und viel Grün umgeben das Grundstück.
Wie Sie schon an der Infrastruktur-Übersicht sehen können, hat das Grundstück eine sehr vorteilhafte Lage, da weitestgehend alles, was man für das alltägliche Leben, Gesundheit und Freizeit benötigt, auch zu Fuß erreichbar ist.
Andernfalls wird auch eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung geboten.
Die Bahnlinie im Süden des Grundstückes ist von der Deutschen Bahn mit der S-Bahn und einer Regionalbahn frequentiert und führt u. a. nach Hoyerswerda. Auch nach Leipzig besteht eine hervorragende Anbindung an die Deutsche Bahn, die stündlich getaktet ist.
Herr Frank Mayer
KORREKT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG
Telefon: +49 351 - 438 7 84 84
Fax:
E-Mail: info@korrektimmobilien.de