Objektnummer: G108
Objektdaten
PLZ: | 01156 |
Ort: | Dresden |
Grundstück: | 1.019 m2 |
Ausstattung
Barrierefrei: | Nein |
Vermarktung: | Kaufen |
Nutzungsart: | Wohnung |
Kosten
Kaufpreis: | 320.000 € |
Provision: | 7,14 % inkl. MwSt. |
Das zum Verkauf stehende Baugrundstück befindet sich in einer wunderschönen Lage inmitten einer gestandenen Wohnsiedlung (allgemeines Wohngebiet).
Das rechteckig geschnittene Flurstück hat eine Gesamtgröße von ca. 1.019 m². Die Grundstücksbreite und Straßenfront misst ca. 18,5 Meter, die durchschnittliche Tiefe ist etwa 55 Meter lang.
Das Grundstück ist eine typische Baulücke, die nach § 34 c BauGB für die Bebauung mit einem oder sogar zwei Einfamilienhäusern genutzt werden kann. Die unmittelbare Nachbarschaftsbebauung ist größtenteils durch Einfamilienhäuser in unterschiedlichen Baustilen und aufgelockerter Bebauung in erster und zweiter Baureihe geprägt. Ein Bauvorbescheid existiert noch nicht und soll im Zuge des Verkaufes vom Käufer auf dessen baulichen Vorgaben beantragt werden. Die großzügige Baulücke gibt Ihnen die Chance Ihre individuellen Vorstellungen von Haus und Garten zu realisieren.
Sollten Sie mit einer weiteren Baupartei am Grundstück Interesse haben, wäre das Grundstück auch teilbar und es besteht damit die Möglichkeit, in erster und zweiter Reihe einen Neubau zu errichten.
Die Medienanschlüsse für Gas, Trinkwasser liegen straßenseitig am Grundstück an. Der elektrische Anschluss, das Abwasser und die Regenabwasserleitung sind bereits im Grundstück angeschlossen. Zudem befindet sich auch ein Brunnen auf dem Grundstück.
Das Grundstück wurde bisher als Gartengrundstück genutzt und ist herrlich begrünt und überwiegend mit Büschen, Bäumen und Sträuchern bewachsen. Bei dem Verkauf möchte sich der jetzige Eigentümer noch ein Nutzungsrecht bis Oktober 2023 vorbehalten.
Der aufstehende Bungalow kann problemlos rückgebaut oder künftig als Gartenhaus umfunktioniert werden. Auch der Swimmingpool könnte in Ihr Neubauprojekt integriert werden.
Ihnen steht hier ein schönes Plätzchen in einem attraktiven und familiär geprägten Umfeld zur Verfügung, auf dem Sie Ihre Vorstellung von Ihrem Haus-/Neubau verwirklichen können.
Das Grundstück wird bauträgerfrei verkauft, Sie sind demnach in Ihrer Bauausführung vollkommen flexibel.
Die sächsische Landeshauptstadt Dresden liegt im südöstlichen Teil des Freistaates Sachsen. Die Anlage der Stadt ist geprägt von der Elbweitung. Die Ausläufer des Osterzgebirges, der Lausitzer Granitplatte und des Elbsandsteingebirges machen die reizvolle Umgebung aus.
Dresden ist die Landeshauptstadt und zweit bevölkerungsreichste Stadt des Freistaates Sachsen. Mit seinen über 560.000 Einwohnern ist Dresden die bundesweit zwölftgrößte Stadt. In erhaltenen Urkunden wurde Dresden 1206 erstmals erwähnt und entwickelte sich zur kurfürstlichen, später königlichen Residenz und Hauptstadt der sächsischen Republiken. Als Hauptstadt ist Dresden das politische Zentrum Sachsens. Der Freistaat hat hier die meisten seiner staatlichen Kultureinrichtungen konzentriert und zahlreiche Hochschulen sind hier beheimatet. Die kreisfreie Stadt ist Verkehrsknotenpunkt und wirtschaftliches Zentrum des Ballungsraumes. Diese Region gilt als eine der wirtschaftlich dynamischsten in Deutschland.
Zusammen mit 10 weiteren Städten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen bildet Dresden die Metropolregion Mitteldeutschland und ist neben Leipzig eine der beiden sächsischen Kernstädte.
International bekannt ist die Landeshauptstadt für ihre in großen Teilen rekonstruierte und durch verschiedene architektonische Epochen geprägte Altstadt mit der Frauenkirche am Neumarkt, der Semperoper und der Hofkirche sowie dem Residenzschloss und dem Zwinger. Der 1434 begründete Striezelmarkt ist einer der ältesten und bekanntesten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Wegen seiner Kunstsammlungen wird Dresden auch Elbflorenz genannt, dazu trägt ebenso seine barocke und mediterrane Architektur in der landschaftlich reizvollen Lage an der Elbe bei.
MIKROLAGE:
Im Westen der sächsischen Landeshauptstadt gelegen, grenzt der Stadtteil Gompitz/Altfranken an die Gemeinden Klipphausen und Wilsdruff sowie im Süden an die Große Kreisstadt Freital an. Im Osten wird er durch die anderen Dresdner statistischen Stadtteile Briesnitz, Gorbitz-Nord/Neuomsewitz und Gorbitz-Süd begrenzt. Nördlich benachbart liegt das ebenfalls zu Dresden gehörige Cossebaude/ Mobschatz/ Oberwartha.
Er weist die zweitniedrigste Bevölkerungsdichte der Stadt auf und ist nach wie vor eher ländlich als städtisch geprägt. Der Stadtteil dient als ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt: hier kreuzt sich die am Nordrand von Gompitz/Altfranken gelegene A4 (Autobahndreieck Dresden-West : Richtung Görlitz/Leipzig/Chemnitz) mit der A 17 (Anschlussstelle Dresden-Gorbitz : Richtung Pirna/Prag) und die B 173 durchquert den Stadtteil ebenfalls. Die einzelnen Ortsteile werden untereinander außerdem durch mehrere Kreisstraßen verbunden.
Aber auch Straßenbahn und fünf Buslinien binden Gompitz-Altfranken sehr gut an den öffentlichen Personennahverkehr an.
Herr Mario Uhlmann
KORREKT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG
Telefon: +49 351 438784-88
Fax:
E-Mail: info@korrektimmobilien.de