Objektnummer: 1043
Objektdaten
PLZ: | 01734 |
Ort: | Rabenau |
Wohnfläche: | 300 m2 |
Grundstück: | 2.067 m2 |
Zimmer: | 10 |
Baujahr: | 1921 |
Ausstattung
Barrierefrei: | Nein |
Vermarktung: | Kaufen |
Nutzungsart: | Wohnung |
Kosten
Kaufpreis: | 1.250.000 € |
Provision: | 2,38 % Inkl. MwSt. |
In einem malerischen Ort, südlich von Dresden, befindet sich auf einem circa 2.069 m² parkähnlichen Grundstück eine liebevoll sanierte Fabrikantenvilla aus der Zeit des Jugendstils. Ob als repräsentativer Wohnsitz, für die Familie mit Kindern, für eine Wohn- und Arbeitskombination oder das beliebte Generationswohnkonzept - diese Villa lässt keine Wünsche offen.
Die Villa wurde im Jahr 1921 massiv erbaut. Sie hat die Wirren des 2. Weltkrieges sowie die DDR-Zeit vollkommen schadlos überstanden und wurde zwischen 2010 und 2022 liebevoll restauriert und modernisiert. Das Mansarddach ist in Schiefer gedeckt, die Fassade ist geputzt. Im Zuge der umfangreichen Sanierung wurde auf sämtliche Details, die den Originalzustand dieser herrschaftlichen Villa ausmachen, große Rücksicht genommen. Zwei der drei Bäder im Haus wurden in Design- und Giovanni Versace Keramiken ausgestattet. Ein Schlafzimmer sowie eine Küche wurden im Original Tiroler Stil designt. So finden Sie also eine Fabrikantenvilla nahezu im Originalzustand vor, die das Herz eines Denkmal-Liebhabers höher schlagen lässt.
Die Villa beeindruckt u.a. mit Original Parkettböden, Kachelfußböden, einer Freitreppe aus Holz, einem holzvertäfelten Treppenhaus, Vollholztüren, Holzverzierungen in den Holzverkleidungen, Stuckdecken, Bleiglasfenstern, im Original erhaltene Kronleuchter und vielem mehr. Jedes Detail wurde liebevoll erhalten und trägt zum historischen Charme bei. Auch die Entstehung und Historie des Objektes ist fast nahtlos belegbar.
Wenn Sie sich selbst überzeugen möchten, stehen wir Ihnen gerne für einen Besichtigungstermin zur Verfügung. Alternativ können wir Ihnen auch einen virtuellen Rundgang zukommen lassen, wenn Sie uns Ihre wahre Kaufabsicht und Ihr Eigenkapital bzw. Ihre Finanzierungsbestätigung nachweisen können.
Diese einzigartige denkmalgeschützte Villa bietet Ihnen ein exklusives und stilvolles Wohnambiente in idyllischer Lage. Lassen Sie sich von der Schönheit und dem Charme vergangener Zeiten verzaubern und werden Sie Teil der Geschichte dieser außergewöhnlichen Fabrikantenvilla. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrer Besichtigung persönlich begrüßen zu dürfen.
Rabenau, eine bergige, wald- und wiesenreiche Stadt mit ihren Ortsteilen, liegt unweit der sächsischen Landeshauptstadt Dresden und erstreckt sich auf den Ausläufern des Erzgebirges. Eingebettet in den Landschafts- und Naturschutzgebieten Rabenauer Grund und Dippoldiswalder Heide, ist die Stadt sowohl ein attraktiver Wohnstandort als auch ein beliebtes Tourismusgebiet. Die Nähe zur Landeshauptstadt Dresden, zum Osterzgebirge und zur Sächsischen Schweiz macht sie besonders ansprechend. Rabenau ist nur ca. 18 Kilometer von Dresden entfernt und verfügt über eine gute Verkehrsanbindung, darunter einen S-Bahn-Anschluss ab Freital-Hainsberg sowie regelmäßige Busverbindungen.
Die Stadt bietet eine gute Infrastruktur für Familien mit einem Kindergarten und einer Grundschule vor Ort. Eine Mittel- und Realschule ist ebenfalls ansässig und bequem mit dem Schulbus erreichbar. Gymnasien finden sich in den nahegelegenen Städten Freital und Dippoldiswalde. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf und medizinische Versorgung durch Ärzte sind ebenfalls im Ort vorhanden.
Rabenau selbst liegt zwischen Dippoldiswalde und Freital im sächsischen Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Es erstreckt sich über ein Territorium von 30 Quadratkilometern am nördlichen Rand des Osterzgebirges. Die Stadt befindet sich an einem nach Süden exponierten Hang, der von einem sattelförmigen Höhenzug zum Oelsabach hin abfällt. Die höchsten Punkte sind die Rabenauer Höhe mit dem Sendeturm sowie die Höhe beim Wasserturm und der Rabenauer Schule. Im Norden der Stadt befindet sich der kaum bebaute Hang namens "Läusewiesen". Der tiefste Punkt des Ortes ist die Rabenauer Mühle an der Roten Weißeritz.
Das Rathaus von Rabenau wurde 1892 erbaut und befindet sich an der Ostseite des Marktplatzes. Es wurde Anfang der 1990er Jahre renoviert und beherbergt heute die Stadtverwaltung und den Ratskeller. Vor dem Rathaus steht der Stuhlbau-Brunnen auf dem Marktplatz.
Herr Frank Mayer
KORREKT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG
Telefon: +49 351 - 438 7 84 84
Fax:
E-Mail: info@korrektimmobilien.de